Allgemein · Articles

Selbstkritik einer Weißen, feministischen Frau/Self-critical reflections from a White woman feminist

Selbstkritik einer Weißen, feministischen Frau Was es heißt, eine Weiße Frau zu sein, weiß Amy Cooper genau, als sie am 25. Mai, dem Tag des Mordes an George Floyd, fälschlich einen afro-amerikanischen Mann beschuldigt. Sie lässt im New Yorker Central Park ihren Hund frei laufen, als Christoph Cooper sie dazu auffordert, ihn wie vorgeschrieben an… Continue reading Selbstkritik einer Weißen, feministischen Frau/Self-critical reflections from a White woman feminist

Articles

Öffentlichkeit als Schutzraum?/The public sphere as safe space?

Öffentlichkeit als Schutzraum? Vor etwas mehr als einem Jahr ermutigte mich neben Ninia LaGrande ein Artikel von Mareice Kaiser dazu, auf Instagram über meine Stillerfahrung zu schreiben. Präziser gesagt: über meine Erfahrung mit der Entscheidung, nicht zu stillen. Im Nachhinein lässt sich dies als der Beginn des Teilens einer recht intensiven Auseinandersetzung mit feministischen Perspektiven… Continue reading Öffentlichkeit als Schutzraum?/The public sphere as safe space?

Guests

Menstrual knowledge / Menstruelles Wissen

Menstrual knowledge The following is about my body. My body as biological system, not as aesthetic appearance. This is not to say that many things, many important things could be said about that, but as much as we talk about appearance and beauty, we talk so rarely about the processes within our bodies and our… Continue reading Menstrual knowledge / Menstruelles Wissen

Guests

Belittling by ghosting: When cowardice turns into abuse

  Let’s call him Gareth. Gareth thinks of himself as a good guy, I suppose. Which I did as well. That was the reason I decided to just jump even though I wasn’t really looking for a relationship. Correction: Even though I was afraid of commitment after some intense months and years of dating the… Continue reading Belittling by ghosting: When cowardice turns into abuse

Articles

Raised to compete/Erziehung zur Konkurrenz

Raised to compete  Being raised to be a “woman”, to “femininity” essentially means being raised to a way of looking at oneself and others: the competing perspective. From the very beginning, being a woman means competing for male attention. Attention which bestows the permission to exist. As a little girl, we learn that it is… Continue reading Raised to compete/Erziehung zur Konkurrenz

Guests

Wiederholte Übergriffe / Repeated Assaults

„tapir, du weißt schon, auch bei wiederholten übergriffen darf man sich wehren“ scherzt der exfreund, nachdem ich tapir über den kopf gestreichelt und dem exfreund vorgeschlagen habe, dies ebenfalls zu tun. wegen des fantastischen gefühls kurz rasierter haare. auf seinen satz fällt mir keine antwort ein, ich schaue nur doof. schließlich spricht mich der exfreund… Continue reading Wiederholte Übergriffe / Repeated Assaults

Allgemein

Beyond pro-life and pro-choice: reflections on abortion in Slovakia

Beyond pro-life and pro-choice: reflections on abortion in Slovakia Conservative streams of the church led me into a situation when I almost had to consider abortion. I am a Christian and I support the current abortion legislation in Slovakia, which allows abortion until the 12th week. Unfortunately I had to come to this conclusion through… Continue reading Beyond pro-life and pro-choice: reflections on abortion in Slovakia

Allgemein · Articles · Guest contributions

Wieso Mütter Urlaub vom Urlaub brauchen/Why mothers need a holiday from their holiday

Wieso Mütter Urlaub vom Urlaub brauchen Erster Urlaub mit Kind. Hurra! Eine Woche am Meer, mit lieben Freunden und besten Wetteraussichten. Endlich entspannen nach dem ersten Jahr als Mama. Das schlimmste wird bestimmt die Fahrt, aber dann steht der maximalen Erholung nichts mehr im Weg. Eine Woche später bin ich so kaputt wie lange nicht… Continue reading Wieso Mütter Urlaub vom Urlaub brauchen/Why mothers need a holiday from their holiday

Allgemein · Articles · Prose

Manchmal wünsche ich mir ein Cape/Sometimes I wish for a cape

Manchmal wünsche ich mir ein Cape Es ist September und ich bin noch nicht lange in Paris, die Sonne steht am Himmel, ein lauer Wind weht. Es ist ein guter, aber auch ein sehr früher Morgen. Bevor mich das erste Uni-Seminar für diesen Tag erwartet, muss ich meine dank Schlaflosigkeit tief hängenden Augenringe in einem… Continue reading Manchmal wünsche ich mir ein Cape/Sometimes I wish for a cape

Articles

Apology to my body/Entschuldigung an meinen Körper

To my body  I owe you an apology.  I have wanted to write this letter for such a long time, and yet, it is only now, four years later, that I can talk to you with honesty and not merely the desire to be honest. Four years after the new beginning, as I sometimes refer… Continue reading Apology to my body/Entschuldigung an meinen Körper